Was bedeutet die Fehlermeldung „5.7.0 Reject – Spam“?
Der Fehler zeigt an, dass deine E-Mail vom Mailserver abgelehnt wurde, weil sie als Spam eingestuft wurde – entweder vom eigenen Mailserver oder vom Server des Empfängers.
Wer blockiert die E-Mail – mein Server oder der des Empfängers?
-
Oft blockiert der ausgehende Server (SMTP) die Nachricht schon beim Versenden.
-
Möglich ist aber auch, dass der Empfängerserver die E-Mail annimmt und dann ablehnt.
Warum wird meine E-Mail als Spam erkannt?
Typische Ursachen:
-
Spamverdächtiger Inhalt
-
Viele Links, reißerische Formulierungen („JETZT kaufen“, „100 % GRATIS“), zu viele Bilder, zu wenig Text.
-
-
Anhänge
-
Vor allem Excel-Dateien mit Makros, .zip, .exe, .js oder andere potenziell gefährliche Formate.
-
-
Fehlende Authentifizierung
-
Kein SPF, DKIM oder DMARC eingerichtet für deine Domain.
-
-
Blacklist-Eintrag
-
Deine IP-Adresse oder Domain steht auf einer Spam-Blacklist.
-
-
Massenversand oder CC an viele Empfänger
-
Große Empfängerlisten ohne korrektes List-Management wirken verdächtig.
-
Wie kann ich den Fehler vermeiden oder beheben?
Tipps zur Fehlerbehebung:
-
Mail-Inhalte optimieren:
-
Klarer, neutraler Text, seriöse Betreffzeile, keine Spam-Wörter.
-
-
Authentifizierung sicherstellen:
-
Prüfe SPF, DKIM und DMARC für deine Domain.
-
-
Anhänge vermeiden oder zippen:
-
Excel-Dateien mit Makros → zippen oder Link zur Cloud verwenden.
-
-
Blacklist-Check durchführen:
-
Z. B. auf mxtoolbox.com/blacklists.
-
-
Empfängerseite kontaktieren:
-
Falls der Empfänger deinen Absender blockiert, kann deren Admin dich evtl. auf die Whitelist setzen.
-
- Falls der Fehler weiterhin auftritt
- eröffnen Sie bitte ein Support Ticket.